Hygiene und Inklusion in öffentlichen Waschräumen
Jeden Tag haben Menschen in öffentlichen Waschräumen mit Barrieren zu kämpfen, die die Nutzung von Hygienevorrichtungen erschweren. Manche dieser Barrieren sind sichtbar, andere nicht. Erfahren Sie, wie der Abbau dieser Barrieren Ihre Waschräume hygienischer und inklusiver macht.

Was guter Hygiene im Weg steht
Klicken Sie auf die Hotspots, um mehr über einfache und praktische Schritte zu erfahren, mit denen Sie die Händehygiene in Ihrem Waschraum inklusiver gestalten können.


Inklusive Hygiene in öffentlichen Waschräumen
Wir bringen Fachleute aus der Zivilgesellschaft, Behörden, der Wissenschaft und der Branche zusammen, um das Thema inklusive Hygiene in öffentlichen Waschräumen zu diskutieren.

"Wir begrüßen sehr, dass Tork bei dieser wichtigen Initiative vorangeht, sich kontinuierlich dafür einsetzt, die Zugänglichkeit von Handwaschmöglichkeiten in öffentlichen Waschräumen zu verbessern, und Aufmerksamkeit für das Thema schafft."
Ron ClemmerSecretariat Director, Global Handwashing Partnership
Fußnote
* Tork startete seine weltweite Initiative für inklusivere Hygiene im März 2024 in den USA mit bedruckten Papierhandtüchern, die als Medium für einen „Paper Towel Plea“ („Appell auf dem Papierhandtuch“) dienen. Es handelt sich dabei um handgeschriebene Texte von Menschen, die aufgrund von Alter, Neurodiversität, empfindlicher Haut und hygienebezogenen Aspekten auf Barrieren bei der Händehygiene treffen. Beispiele dafür sind oben zu sehen.